Die Firmengeschichte von Oculus in Dutenhofen begann 1895 in Berlin und ist bis heute eine stetige Erfolgsstory. Im Jahr 2013 wurde Reglementierung wird zum Lösungsansatz Das Problem zur Lösung
Das Projekt
Das 2008 von unserem Büro erheblich erweiterte Fertigungs-, Entwicklungs- und Verwaltungsgebäude bedurfte aufgrund der positiven Entwicklung eine Erweiterung des Versandlagers. Zu der einhergehenden Planung eines logistisch modernen Versandlagers kamen zeitgleich die Anforderungen des Bundes-Luftfahrtamtes an „Bekannter Versender“ oder auch „Known Consignor“ genannt. Von dieser Anforderung ist eine weltweit agierende High Tech Firma wie die Firma Oculus zu 90% betroffen.
Durch länderspezifische Produktbauteile wie z.B. Netzteile unterschiedlicher Spannung, greifen die Anforderungen des sicheren Versenders bis in die Produktion ein. Dies führte dazu, dass die Endmontage in den Versandlagerbereich integriert wurde. Daraus resultierten völlig neue logistische Anforderungen an das Versandlager. Diese wurden gelöst durch ein vernetztes Logistik- und Lagerkonzept unterschiedlicher Lagersysteme angepasst an die unterschiedlichen Bauteile der sehr vielfältigen Produktpalette. Dadurch konnte letzt-endlich relativ leicht die Universalität der Produktpalette erweitert werden, so dass ein wirkliches Customizing entstand. Damit werden die Anforderungen der Industrie 4.0 bereits übertroffen. Der Kunde bestellt ein individuell auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Produkt. Der beratende Verkäufer kann bereits bei der Verkaufsberatung erkennen, welche der vom Kunden gewünschten Artikel eingelagert und verfügbar sind oder ab wann sie aus der Produktion verfügbar eingelagert werden und löst bei erfolgreicher Verkaufsberatung mit Vertragsabschluss direkt den Produktionsauftrag aus.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Indem Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken , stimmen Sie der Verwendung von diesen Cookies zu. Mehr zur Verwendung von Cookies und zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.